Die Wohngruppe Haus Westerholt bietet Platz für 8 Kinder und Jugendliche, die vorerst oder auch langfristig nicht in ihr Herkunftssystem zurückkehren können.
Aufgenommen werden junge Menschen, die den zuständigen Jugendämtern zum Teil schon aus jahrelanger Betreuungsarbeit bekannt sind und die in verschiedenen anderen Unterbringungsformen bisher keinen adäquaten Platz finden konnten. Es handelt sich um ein längerfristiges pädagogisches Angebot für junge Menschen, bei denen eine seelische Behinderung vorliegt oder die von seelischer Behinderung bedroht sind und bei denen eine Teilhabebeeinträchtigung vorliegt. Auch werden hier junge Menschen aufgenommen, bei denen psychiatrische Krankheitsbilder diagnostiziert sind oder eine entsprechende Diagnose zu erwarten ist. Es erfolgt eine besondere Förderung der jungen Menschen.
Wenn die Jugendlichen nicht mehr in ihr Herkunftssystem zurückkehren können, werden sie von uns entsprechend in die Selbständigkeit begleitet. Dies geschieht zunächst über einen Außenwohnplatz und dann über Fachleistungsstunden.